Wahlprogramm der CDU Balve 2025–2030
Zukunft gestalten. Heimat bewahren.
Die CDU Balve: Verlässlich. Bürgernah. Zukunftsorientiert.
Balve und seine Dörfer sind für uns mehr als Wohnorte – sie sind Heimat. Diese Heimat wollen wir für alle Generationen lebenswert erhalten und mutig weiterentwickeln. Als CDU Balve stehen wir für Verlässlichkeit, wirtschaftliche Stärke und sozialen Zusammenhalt. Mit Erfahrung, neuen Ideen und im Dialog mit den Menschen vor Ort wollen wir Balve auch in den kommenden Jahren sicher, nachhaltig und attraktiv gestalten.
Junge Familien und Bildung: Für starke Wurzeln und gute Chancen
Junge Familien sind die Zukunft unserer Stadt. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass Balve weiterhin eine familienfreundliche Stadt bleibt, die Bildung und Betreuung großschreibt. Wir wollen unsere Schulen modern und digital erhalten und fit für die kommenden Jahre machen.
Wir setzen uns ein für:
die Sicherung der Grundschulen in den Ortsteilen
flexible, bedarfsgerechte Betreuungszeiten in den Kitas
wohnortnahe Kindergartenplätze für Ü3- und U3-Kinder
die Modernisierung der Spielplätze in einem schrittweisen Programm
die Jugendarbeit neu zu denken
Wohnen, Stadtentwicklung und Sicherheit: Für lebendige Dörfer und eine starke Innenstadt
Balve wächst – und soll lebenswert bleiben. Wir möchten den Wohnraum bezahlbar halten, die Innenstadt aufwerten und die Dörfer stärken. Junge Familien sollen leichter Eigentum erwerben können, und ältere Menschen barrierefrei wohnen. Unsere Innenstadt entwickeln wir zu einem attraktiven Zentrum für Handel, Wohnen und Freizeit weiter. Gleichzeitig bewahren wir die Struktur unserer Ortsteile.
Wir setzen uns ein für:
eine Analyse der IST-Situation zur Schaffung weiterer Bauplätze und Schließung von Baulücken
die Umsetzung des Innenstadtkonzepts
die Sanierung des Bahnhofsumfelds als neues Stadtquartier
die Förderung von Mehrgenerationenwohnkonzepten
Generationenübergreifende Angebote
Die Förderung aller handelnden Akteure in Sachen Katastrophen und Brandschutz/-bekämpfung
Die Prüfung neuer Baugebiete in den Ortsteilen
Wirtschaft und Arbeit: Für einen starken Standort Balve
Eine starke Wirtschaft sichert Arbeitsplätze und Wohlstand. Balve soll ein attraktiver Standort für Unternehmen bleiben — vom Familienbetrieb bis zum Start-Up. Wir unterstützen die heimische Wirtschaft, treiben den Breitbandausbau voran und schaffen neue Gewerbeflächen mit Augenmaß.
Wir setzen uns ein für:
den Abbau von Funklöchern
die Ansiedlung eines zukunftsfähigen Branchenmixes
die Schaffung finanzieller Anreize für Existenzgründer
die Stärkung des heimischen Handwerks und Einzelhandels
das Standortmarketing zur Stärkung Balves als Wirtschaftsstandort
die enge Kooperation von Schulen und Wirtschaft zur Fachkräftesicherung
die Erhaltung und Förderung der heimischen Landwirtschaft
Stabile Gebühren und Steuersätze
die Schaffung von berufsbegleitenden Deutschkursen
Stärkung des ÖPNV für Pendler
Die Unterstützung von Angeboten zur Integration, insbesondere in den Arbeitsmarkt
Mobilität und Umwelt: Für eine vernetzte und grüne Zukunft
Wir wollen Balve mobil und klimafreundlich gestalten. Die Verkehrswende gelingt, wenn alle mitgenommen werden: Radfahrer, Fußgänger, Autofahrer und ÖPNV-Nutzer. Gleichzeitig müssen wir unsere Umwelt schützen und die Nutzung erneuerbarer Energien fördern.
Wir setzen uns ein für:
den Ausbau des Radwegenetzes und die Schaffung von Radvorrangrouten
die Erhöhung der Sicherheit auf Fuß- und Radwegen, besonders für Ältere
die Sicherstellung der Erreichbarkeit der Innenstadt für alle Verkehrsmittel
den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge
den weiteren Ausbau des Hochwasserschutzes
die Beruhigung des Innenstadtverkehrs
die Reduzierung der LKW-Belastung in den Ortsteilen
die Ausweitung regenerativer Energienutzung durch Bürger, Wirtschaft und Stadt
die energetische Sanierung städtischer Gebäude
mehr Begrünung bei städtischen Bauprojekten zur Verbesserung des Mikroklimas
die Verbesserung der Verkehrsanbindung zwischen Ortsteilen, Innenstadt und den Nachbarstädten
Ehrenamt, Kultur und Sport: Für ein starkes Miteinander
Das Ehrenamt, die Vereine und das kulturelle Leben machen Balve lebendig und lebenswert. Wir wollen dieses Miteinander weiter stärken: mit guter Unterstützung, weniger Bürokratie und neuen Ideen für Kultur und Sport.
Wir setzen uns ein für:
die Stärkung der Jugendarbeit in Sport- und Kulturvereinen
die Initiierung von Mehrgenerationenprojekten und Begegnungsstätten
die Positionierung Balves als Kulturstadt in der Region
die Modernisierung des städtischen Kulturangebots
die Förderung des Breitensports
neue Angebote für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger
Bürokratieabbau zur Erhaltung der Vereine
die Modernisierung von Sportanlagen, Spielplätzen und städtischen Einrichtungen in den Ortsteilen
Finanzen und Verwaltung: Für eine solide Basis und mehr Bürgernähe
Solide Finanzen und eine moderne Verwaltung sind die Grundlage für Balves Zukunft. Wir stehen für eine Haushaltspolitik, die Spielräume für Investitionen schafft, aber die Bürger nicht überfordert. Unsere Verwaltung soll digital, bürgerfreundlich und zukunftsorientiert sein.
Wir setzen uns ein für:
solide Kommunalfinanzen und ausgeglichene Haushalte
die Förderung nachhaltiger Investitionen als Wirtschaftsmotor für Balve
den Ausbau der digitalen Bürgerdienste und der Balve-App
kürzere Wartezeiten und vereinfachte Genehmigungsverfahren
digitale Einbindung aller Bürgerinnen und Bürger
Balve als attraktiven, familienfreundlichen Arbeitgeber in der Verwaltung
die Straffung und Effizienzsteigerung der politischen Gremienarbeit
Unser Versprechen:
Wir gestalten Balve weiter – als starke, lebenswerte und zukunftsorientierte Stadt. Für Jung und Alt, für Stadt und Dorf, für Wirtschaft und Umwelt. Gemeinsam halten wir unsere Heimat stark!
Wahltermin: Ihre Stimme für Balves Zukunft – CDU Balve wählen am 14. September 2025!