
Verwaltung berichtet über digitale Dienstleistungen
Im Ausschuss für Ehrenamt, Schule, Digitalisierung, Soziales soll in der nächsten Sitzung ein Bericht zu den Bürgerdiensten der Stadt Balve erfolgen. Auf Initiative der CDU-Fraktion und des Ausschussvorsitzenden Marco Volmer kommt somit ein Sachstandsbericht zum Thema E-Government und Dienstleistungen auf die Tagesordnung.
Marco Volmer erklärt: „Wir haben den Begriff Digitalisierung aktiv mit in die Ausschussbezeichnung genommen, weil wir es in vielerlei Hinsicht für ein wichtiges Zukunftsthema halten. Bereits vor den Ferien haben wir in Gesprächen mit der Verwaltung angeregt den Ausschuss in der kommenden Sitzung mit einem Sachstandsbericht zu informieren. Immer mehr öffentliche Dienstleistungen sind online Verfügbar und auch in Balve sind wir hier auf einem guten Weg. Sehr positive Beispiele sind die Balve-App und der neue Internetauftritt. Aber selbstverständlich kommen auch immer neue Aufgaben und Angebote hinzu. Wir möchten uns als Fraktion informieren, was die Bürgerinnen und Bürger in Balve an Verwaltungsgängen bereits online erledigen können und welche Planungen laufen. Darauf aufbauend muss das Angebot stetig erweitert und verbessert werden, damit beispielsweise die Beantragung von Dokumenten, Anträge oder weitere Dienstleistungen bequem von zu Hause erledigt werden können.“