
In der jüngsten Berichterstattung sowie in der öffentlichen Diskussion rund um die Vorfälle im Zusammenhang mit den nicht durchgeführten Brandschauen sind Behauptungen aufgestellt worden, die einer Richtigstellung bedürfen.
Insbesondere wurde von Seiten der UWG-Fraktion, vertreten durch ihren Vorsitzenden Lorenz Schnadt, in der letzten Ratssitzung behauptet, die Bezirksregierung Arnsberg habe der Stadt Balve bereits Anfang Februar ein Schreiben übermittelt, in dem die „desolate Erfüllungsquote bei Brandverhütungsschauen“ kritisiert worden sei.
Diese Behauptung ist nachweislich falsch.
Es hat ein solches Schreiben der Bezirksregierung Arnsberg an die Stadt Balve nicht gegeben. Eine entsprechende Aktenprüfung innerhalb der Verwaltung hat dies eindeutig bestätigt.
Bürgermeister Hubertus Mühling hat in der Ratssitzung transparent über den aktuellen Stand der internen Verfahren informiert. Diese betreffen ausschließlich verwaltungsinterne Abläufe und dienen der vollständigen Aufklärung der Vorgänge innerhalb der Stadtverwaltung.
Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Balve stellt klar:
Wir stehen uneingeschränkt hinter einer sachlichen, faktenbasierten Aufarbeitung. Zugleich weisen wir entschieden zurück, dass durch falsche Behauptungen und unbelegte Unterstellungen das Vertrauen in die Arbeit von Verwaltung und Rat beschädigt wird.
Für die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Balve
Alexander Schulte, Fraktionsvorsitzender
Dennis Böhm, Fraktionspressesprecher
//